Worum geht es bei der Firmung?
Die Firmung ist eines der sieben Sakramente der katholischen Kirche.
Sie stärkt den Glauben, vertieft die Zugehörigkeit zur Kirche und schenkt die Kraft des Heiligen Geistes.
Mit der Firmung bekennt sich der Firmling bewusst und eigenverantwortlich zum christlichen Glauben – es ist ein "Ja" zur Taufe, das nun selbst gesprochen wird.
Das Wort „Firmung“ kommt vom lateinischen firmare – „stärken“ oder „festigen“.
Die Firmung macht den Christen stark im Glauben und bereit, als Zeugin oder Zeuge Christi in der Welt zu leben.
In unserer Pfarreiengemeinschaft wird das Firmsakrament im zweijährigen Turnus gespendet (stets in ungeraden Jahren). Die Vorbereitung dafür beginnt jeweils im Herbst des Vorjahres. Es wird empfohlen, bei Interesse frühzeitig mit der Pfarrei Kontakt aufzunehmen.