SAKRAMENT

Der Beichte

Wofür Beichten?

Die Beichte, auch als Sakrament der Versöhnung bekannt, ist ein wichtiges Sakrament in der christlichen Kirche, das die Versöhnung des Gläubigen mit Gott und der Kirche ermöglicht. Sie bietet die Gelegenheit, Sünden zu bereuen, Vergebung zu erlangen und den eigenen Glauben zu erneuern.

Ablauf der Beichte:

  1. Vorbereitung: Der Gläubige bereitet sich durch Gebet und Reflexion auf die Beichte vor, indem er seine Sünden ehrlich erkennt und bereut. Oft wird ein Examen des Gewissens durchgeführt, um alle relevanten Sünden zu reflektieren.

  2. Geständnis: In der Beichte begegnet der Gläubige dem Priester in einem vertraulichen Rahmen, oft in einem Beichtstuhl oder einem anderen privaten Raum. Der Priester begrüßt den Beichtenden und bietet Gebet und Ermutigung an. Der Gläubige gesteht seine Sünden und bringt sein Bedauern zum Ausdruck.

  3. Buße: Der Priester gibt eine Buße auf, die oft aus Gebeten, guten Taten oder anderen Handlungen besteht. Diese Buße soll dem Gläubigen helfen, die Versöhnung zu vollziehen und sich zu bessern.

  4. Absolution: Der Priester spricht die Worte der Absolution: „Ich spreche dich los von deinen Sünden im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ Damit wird die Vergebung der Sünden durch die göttliche Gnade bestätigt.

  5. Schlussgebet: Der Gläubige betet oft ein Schlussgebet oder einen Dank für die empfang

Kontakt
Pfarramt St.Michael Michaelsbuch
Gamelbertstraße 18
94569 Stephansposching
Tel.: 09931/2608
Fax: 09931/74819
E-Mail: michaelsbuch@bistum-regensburg.de
Pfarramt St. Stephanus Stephansposching
Kirchenplatz 4
94569 Stephansposching
Tel.: 09935/358
Fax.: 09935/1418
E-Mail: michaelsbuch@bistum-regensburg.de

Bürozeiten
Michaelsbuch: Montag/Mittwoch/Donnerstag: 8-11 Uhr,
Freitag: 15-17 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Stephansposching: Mittwoch: 8-12 Uhr
sowie nach Vereinbarung