SAKRAMENT

Der Eucharistie

Was genau ist die Kommunion?

Die Kommunion ist ein zentrales Sakrament im christlichen Glauben. Sie steht für die Gemeinschaft mit Jesus Christus, indem Gläubige in der Eucharistiefeier den Leib und das Blut Christi in Form von Brot und Wein empfangen. Diese Handlung symbolisiert die tiefe Verbindung zu Christus und stärkt die spirituelle Beziehung zu Gott und zur Kirche. Die erste Teilnahme an der Kommunion, die sogenannte Erstkommunion, ist ein wichtiger Schritt im Glaubensleben eines Kindes.

Wie lasse ich mein Kind zur Erstkommunion gehen?

Die Erstkommunion ist ein bedeutender Meilenstein im Glaubensleben eines jungen Christen und wird in der Kirche festlich begangen. Wenn du dein Kind zur Erstkommunion führen möchtest, gibt es einige wichtige Schritte, die du beachten solltest.

Vorbereitung auf die Erstkommunion

Zunächst solltest du Kontakt zu deiner örtlichen Kirchengemeinde aufnehmen, um Informationen über den Termin der Erstkommunion und die erforderlichen Vorbereitungen zu erhalten. In der Regel nimmt dein Kind an einem Kommunionunterricht oder einem Vorbereitungskurs teil. In diesem Kurs lernt es die Bedeutung der Eucharistie, den Ablauf der Messe und die christlichen Werte, die mit der Teilnahme an der Kommunion verbunden sind. Es ist auch üblich, dass die Kinder das Sakrament der Beichte empfangen, bevor sie das erste Mal die Kommunion empfangen.

Die Erstkommunionfeier

Die Erstkommunion findet meist im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes statt. Dein Kind empfängt zum ersten Mal den Leib und das Blut Christi in Form von Brot und Wein. Der Priester wird deinem Kind die Hostie überreichen, wobei er die Worte spricht: „Der Leib Christi.“ Dein Kind antwortet mit „Amen“ und empfängt so das Sakrament. Dieser Moment ist ein tief spirituelles Erlebnis, das die Gemeinschaft mit Christus und der Kirche stärkt.

Nach der Erstkommunion

Nach der Erstkommunion ist dein Kind eingeladen, regelmäßig an der Eucharistiefeier teilzunehmen und so sein Glaubensleben weiter zu vertiefen. Viele Familien feiern diesen besonderen Anlass mit einem Fest im Kreise von Familie und Freunden. Es ist auch ein schöner Brauch, an diesem Tag eine besondere Kommunionkerze zu entzünden, die das Licht Christi symbolisiert, das dein Kind in seinem Leben begleiten soll.

Kontakt
Pfarramt St.Michael Michaelsbuch
Gamelbertstraße 18
94569 Stephansposching
Tel.: 09931/2608
Fax: 09931/74819
E-Mail: michaelsbuch@bistum-regensburg.de
Pfarramt St. Stephanus Stephansposching
Kirchenplatz 4
94569 Stephansposching
Tel.: 09935/358
Fax.: 09935/1418
E-Mail: michaelsbuch@bistum-regensburg.de

Bürozeiten
Michaelsbuch: Montag/Mittwoch/Donnerstag: 8-11 Uhr,
Freitag: 15-17 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Stephansposching: Mittwoch: 8-12 Uhr
sowie nach Vereinbarung