1. Diakonat
Der Diakon steht im Dienst der Verkündigung, der Liturgie und der Nächstenliebe.
Er darf taufen, predigen, trauen und Beerdigungen halten. Es gibt ständige Diakone (oft verheiratet) und solche, die auf dem Weg zum Priesteramt stehen.
2. Priesterweihe
Priester stehen einer Gemeinde vor, feiern die Eucharistie, hören Beichte und spenden Sakramente.
Sie leben zölibatär und widmen ihr Leben ganz dem Dienst an der Kirche.
3. Bischofsweihe
Der Bischof trägt Verantwortung für eine ganze Diözese.
Er weiht Priester und Diakone, spendet das Firmsakrament und wacht über die Lehre und Einheit der Kirche.